top of page

Datenschutzerklärung

 

Stand: 31. März 2025

1. Verantwortlicher

 

Miroslav Ozegovic
Hauptstraße 43-44
13127 Berlin, Deutschland
E-Mail: miro@mirosabrissbaeren.de
Impressum: www.mirosabrissbaeren.de/impressum

2. Übersicht der Verarbeitungen

 

Arten verarbeiteter Daten:

  • Bestandsdaten

  • Zahlungsdaten

  • Standortdaten

  • Kontaktdaten

  • Inhaltsdaten

  • Vertragsdaten

  • Nutzungsdaten

  • Meta-/Kommunikations-/Verfahrensdaten

  • Protokolldaten

Betroffene Personen:

  • Kunden / Auftraggeber

  • Interessenten

  • Kommunikationspartner

  • Nutzer unserer Onlineangebote

  • Geschäfts- und Vertragspartner

  • Umfrageteilnehmer

Zwecke der Verarbeitung:

  • Vertragserfüllung / vorvertragliche Anfragen

  • Kommunikation

  • Sicherheit

  • Reichweitenmessung / Tracking

  • Organisation und Verwaltung

  • Konversions- und Zielgruppenanalyse

  • Feedback / Umfragen

  • Marketing

  • Profilbildung

  • Betrieb unserer Website

  • IT-Infrastruktur

  • Abwicklung betrieblicher Prozesse

3. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

  • Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Rechtliche Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

  • Berechtigte Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

 

Zusätzlich geltende Regelungen:

  • Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)

4. Sicherheitsmaßnahmen

 

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Dazu gehört insbesondere:

  • Zugriffskontrolle (physisch und digital)

  • TLS-/SSL-Verschlüsselung (HTTPS)

  • Trennung und Protokollierung von Zugriffen

  • Datenschutz durch Technikgestaltung (Privacy by Design)

5. Übermittlung personenbezogener Daten

 

Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies:

  • zur Vertragserfüllung,

  • auf Grundlage einer Einwilligung,

  • auf Basis gesetzlicher Verpflichtungen oder

  • aufgrund berechtigter Interessen erforderlich ist.

6. Internationale Datentransfers

 

Datenübermittlungen in Drittländer (z. B. USA) erfolgen:

  • auf Grundlage des Data Privacy Framework (DPF),

  • durch Abschluss von Standardvertragsklauseln (SCCs) oder

  • mit ausdrücklicher Einwilligung.

7. Speicherung und Löschung von Daten

 

Daten werden gelöscht, wenn:

  • die Einwilligung widerrufen wird,

  • der Zweck der Verarbeitung entfällt,

  • keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht mehr besteht.

Beispiele für gesetzliche Fristen:

  • 10 Jahre: Steuer-/Handelsunterlagen

  • 6 Jahre: Geschäftsbriefe / Verträge

  • 3 Jahre: Verjährung potenzieller Ansprüche

8. Rechte betroffener Personen

 

Gemäß Art. 15 bis 21 DSGVO haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft

  • Berichtigung

  • Löschung

  • Einschränkung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch (auch gegen Direktwerbung)

  • Widerruf einer Einwilligung

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

9. Geschäftliche Leistungen

 

Wir verarbeiten Daten zur:

  • Vertragserfüllung

  • Abrechnung

  • Projektabwicklung

  • Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Schutz vor Missbrauch)

Verarbeitete Daten: Bestands-, Zahlungs-, Kontakt-, Vertragsdaten
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, c, f DSGVO

10. Geschäftsprozesse und -verfahren

 

Wir verarbeiten Daten, um betriebliche Abläufe effizient zu gestalten, z. B.:

  • Kundenmanagement

  • Projektmanagement

  • Rechnungswesen

  • Vertrieb und Marketing

Datenkategorien: Bestands-, Zahlungs-, Vertrags-, Nutzungs- und Inhaltsdaten
Betroffene Personen: Kunden, Partner, Kommunikationspartner
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO

11. Online-Plattformen (z. B. Branchenportale)

 

Wir bieten Leistungen auf externen Plattformen an. Dabei gelten deren Datenschutzerklärungen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO

12. Zahlungsverfahren

 

Einsatz externer Zahlungsdienstleister zur Vertragsabwicklung.
Verarbeitete Daten: Bestands-, Zahlungs-, Vertragsdaten
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO

13. Onlineangebot & Webhosting

 

Zur Bereitstellung der Website verarbeiten wir Daten wie:

  • IP-Adressen

  • Zugriffsprotokolle (Logfiles)

  • Interaktionen mit Inhalten

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

14. Cookies

 

Wir setzen Cookies ein zur:

  • Bereitstellung der Website

  • Nutzeranalyse

  • Sicherheit

  • Marketing (nach Einwilligung)

Cookie-Arten:

  • Session-Cookies

  • Permanente Cookies

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, f DSGVO

15. Kontaktformulare & Anfragen

 

Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Formular:
Daten werden nur für die Bearbeitung der Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO

16. Umfragen & Befragungen

 

Zwecke: Feedback, Optimierung, Marktforschung
Daten werden anonymisiert ausgewertet, sofern möglich.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

17. Webanalyse & Optimierung

 

Tools wie Google Analytics zur Analyse von:

  • Nutzungsverhalten

  • Zugriffsquellen

  • Conversion-Rates

Sicherheitsmaßnahmen: IP-Masking
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, f DSGVO

18. Onlinemarketing

 

Zwecke:

  • Zielgruppenwerbung

  • Erfolgsmessung

  • Retargeting (z. B. Google Ads)

Daten: Nutzungsprofile, IP-Adressen (pseudonymisiert)
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, f DSGVO

19. Kundenrezensionen / Bewertungen

 

Teilnahme an Bewertungsverfahren.
Verifizierung durch Weitergabe minimaler Kundendaten.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

20. Plug-ins und eingebettete Inhalte

 

Einbindung externer Inhalte (z. B. Google Fonts, Karten). Dabei wird u. a. die IP-Adresse an den Anbieter übermittelt.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, f DSGVO

21. Google Fonts (Bezug vom Server)

 

Schriftarten werden direkt von Google geladen, wobei technische Daten übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

22. Google Maps

 

Einbindung interaktiver Karten zur besseren Nutzererfahrung.
IP-Adresse wird an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

23. Management-Tools / Organisation

 

Nutzung externer Softwareanbieter für:

  • Projektverwaltung

  • Interne Organisation

  • Kommunikation

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

bottom of page